
Museen und Ausstellungen
In Skåne sind eine Vielzahl faszinierender Museen und Ausstellungen beheimatet. Kunst, Geschichte, Naturwissenschaft oder skurrile Kuriositäten – hier kommt jeder auf seine Kosten. Kinder sind überall willkommen und viele Museen bieten spezielle Ausstellungen und Aktivitäten, die sich gezielt an kleine Besucher richten. Alte Bauernhöfe, museumsreife U-Boote oder klassische Kunstsammlungen – die Auswahl ist groß.

Die Wikingerzeit in Skåne
In Skåne sind einige der bedeutendsten Siedlungen aus der Wikingerzeit zu finden sowie das einzige, komplett rekonstruierte Wikingerdorf Schwedens. Berühmte Runensteine, Wikingermärkte und erbitterte Wikingerkämpfe kann man hier ebenfalls erleben.

Ein Besuch auf der Insel Ven
Ven gehört zu den besten Radfahrdestinationen in Skåne. Vom Sattel aus lassen sich die natürliche Schönheit und historischen Besonderheiten der Insel am besten erkunden.

Mittsommer in Skåne
Essen im Freien und eine Sonne, die nicht untergeht, Tanz um den Mittsommerbaum, Erdbeeren und Schnaps – ein traditionelles Mittsommerfest in Skåne ist ein Erlebnis, dass das Herz bis in die kalten Wintermonate hinein erwärmt.

Stadtbummel in Skåne
Wer Skåne besucht, sollte unbedingt einen Stadtbummel einplanen. Vielfältige kulturelle Highlights und urbanes Flair machen die Städte dieser faszinierenden Region zu einem Muss bei der Reiseplanung.

Weihnachtsmärkte in Skåne
Mit seinen klaren und kalten Wintermorgen, weihnachtlichem Lichterschmuck und einer unverfälschten, festlichen Atmosphäre ist Skåne das perfekte Reiseziel für die Vorweihnachtszeit. Hier ist für jeden was dabei – auf einigen der besten europäischen Weihnachtsmärkte gibt es handgefertigte Geschenke, Glühwein und Pfefferkuchen. Oder wie wäre es mit einem Besuch beim skandinavischen Weihnachtsmann?

Traditionelle Gerichte und Gasthöfe in Skåne
Die Region Skåne hat eine vielseitige Esskultur. Zu den traditionellen Gerichten zählen der herzhafte Eierkuchen (äggakaka), ein pyramidenförmiges Süßgebäck vom Spieß (spettekaka) und Gänsebraten im November. Diese Spezialitäten und vieles mehr gibt es in den vielen klassischen Gasthäusern und Restaurants zu kosten, die über ganz Skåne verstreut sind.

Freilichtmuseen in Skåne
Wer Kunst und Kultur genießen und gleichzeitig die Kinder bei Laune halten möchte, kann eines der Freilichtmuseen in Skåne besuchen, wo Kinder ausgelassen toben, klettern, spielen und ganz nebenbei noch etwas über Wikinger und Ritter lernen können.

Glimmingehus
1499 als Wohnsitz für einen dänischen Ritter und seiner Familie errichtet, ist Glimmingehus heute die besterhaltene mittelalterliche Burganlage Schwedens. Auf einer Führung kann man Geheimgänge erkunden und Todesfallen bestaunen, die Angreifer abschrecken sollten.

Der Dom zu Lund
Mit jährlich über 700 000 Besuchern und 90 000 Gottesdienstteilnehmern ist der Dom zu Lund Schwedens meistbesuchte Kirche. Die im 12. Jahrhundert geweihte Kathedrale mit ihren majestätischen Türmen und dem Altar aus dem Jahr 1398 gehört heute zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der nordischen Länder.

Reiten in Skåne
Die Reitwege bei Schloss Snogeholm schlängeln sich durch Felder, Wiesen und Wälder. Auf den umzäunten Weiden grasen Kühe, da das Schloss ein landwirtschaftlicher Betrieb ist. Reitpferde sollten daher keine Scheu vor anderen Tieren haben, auch müssen Gatter während des Ausritts manuell geöffnet und geschlossen werden. Parkplätze für Pferde-Anhänger sind zahlreich vorhanden.

Kanu- und Kajakfahren in Skåne
Wer zum Kanu- oder Kajakfahren nach Skåne in Südschweden kommt, kann die einzigartige, unberührte skandinavische Wildnis aus nächster Nähe erleben und die vielfältige Landschaft zusammen mit Freunden oder der Familie entdecken.