Die Topografie und das Klima Skånes sind ein Traum für jeden Radfahrer. Außerhalb der Städte gibt es ein engmaschiges Straßennetz, das von Autofahrern kaum genutzt wird. Viele Abschnitte der Radwege sind komplett autofrei. Kombinieren Sie entspanntes Radeln durch Felder und Wiesen mit anspruchsvollen Küstentouren und intensiven Naturerlebnissen in Wäldern und Nationalparks.
Das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht die Fahrradmitnahme, und die abwechslungsreiche Landschaft bietet hervorragende Möglichkeiten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Enthusiasten.
Lesen Sie weiter für einige der besten Radwege in Skåne. Aber schauen Sie sich zunächst dieses inspirierende Video von Karol Werner an:
Kattegattleden
Der Küstenradwanderweg Kattegattleden war der erste nationale Radwanderweg des Landes. Er führt von Helsingborg, eine der ältesten und größten Städte in Skåne, an der Westküste bis nach Göteborg, der zweitgrößten Stadt des Landes. Auf fast 400 Kilometern bietet der Radweg wunderschöne Landschaften am laufenden Band. Der Großteil der Strecke ist autofrei, und es geht an spektakulären Küstenabschnitten, Sandstränden und malerischen Dörfern vorbei.
Der Radwanderweg führt an vielen Sehenswürdigkeiten wie Schloss Sofiero, dem Kullaberg-Nationalpark und Upzone Adventure Park vorbei.
Auch zahlreiche Cafés und Restaurants säumen den Weg, ebenso wie eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten: Campingplätze, Bed & Breakfast-Häuser und Hotels. Der Kattegattleden ist mit einer 1 auf roten und weißen Schildern markiert.
Sydostleden
Der 300 Kilometer lange Sydostleden ist ebenfalls ein nationaler Radwanderweg, der im Südosten von Skåne beginnt (oder endet). Er führt vom idyllischen Simrishamn durch die vielseitige Landschaft bis nach Växjö im benachbarten Småland.
In Skåne geht es an den Apfelplantagen von Kivik vorbei, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und Apfelcidre probieren kann, bevor es weiter an malerischen Weiden und Wäldern vorbei geht. Der Radweg bietet herrliche Ausblicke auf die Landschaft von Skåne.
Der Hallamölla-Wasserfall mit seiner guterhaltenen Mühle ist mit 23 Metern der höchste Wasserfall der Region und ideal für eine Verschnaufpause. Die Sandstrände in Skåne, der Schärengarten in Blekinge und die tiefen Wälder in Småland machen diesen Radwanderweg zu einem einzigartigen Erlebnis.
Der Sydostleden ist ein gut erreichbarer und verkehrssicherer Radwanderweg, der eine Vielzahl kultureller Erlebnisse sowie atemberaubende Natur bereithält. Er ist fast autofrei und mit einer 2 auf roten und weißen Schildern markiert.
Sydkustleden
Der Sydkustleden ist ein 260 Kilometer langer Radwanderweg, der in sechs verschiedene Abschnitte unterteilt ist. Er führt von Simrishamn an der Südküste von Skåne in der Region Österlen über die südliche Halbinsel Skånes nach Trelleborg, Skanör/Falsterbo und Malmö Von dort geht es an der Westküste bis nach Helsingborg hinauf.
Die Strecke führt an einigen der schönsten Strände des Landes vorbei und lädt zum Entdecken historischer Umgebungen und malerischer Ausblicke ein. Leckere Abendessen in gemütlichen lokalen Gasthäusern passen genauso ins Programm wie ein längerer Aufenthalt in den geschäftigen Städten Malmö und Helsingborg. Auch ein Abstecher in Glimmingehus, der besterhaltenen mittelalterlichen Festung Skandinaviens und der fantastischen Wikinger-Schiffssetzung Ales Stenar bietet sich an. Nach einem Besuch von Smygehuk, Schwedens südlichstem Punkt, kann man sich ins Stadtleben stürzen – mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants für jeden Geschmack, Konzerten und vielem mehr.
Man kann den gesamten Radwanderweg auf einmal absolvieren, nur einen Abschnitt auswählen oder verschiedene Abschnitte miteinander kombinieren. In jedem Fall sollte man ausreichend Zeit für Zwischenstopps einplanen.
Cykelleden Skåne
Skånes neuester Radweg (der Cykelleden Skåne, 2023) führt durch das Hinterland der abwechslungsreichen Provinz. Der Radweg besteht aus drei Teilwegen mit insgesamt 22 Abschnitten, die zusammen 570 Kilometer ergeben. Die Teilwege verlaufen von Kristianstad nach Ängelholm (durch Skånes Norden), von Ystad nach Båstad (quer durch Skåne vom Süden in den Nordwesten) sowie von Lomma nach Kristianstad (von der Mitte der Westküste in den Nordosten).
Du radelst durch hügelige Agrarlandschaften und dichte Wälder. Gelegentlich geht es auch durch Dörfer und Kleinstädte. Die Abschnitte kreuzen sich an mehreren Stellen, sodass man die Länge individuell bestimmen kann. Außerdem gibt es Anschlussstellen an die Fernradwege Sydkustleden und Sydostleden.
Unterwegs gibt es unter anderem die Wasserlandschaft von Kristianstad, das Schloss Hovdala und den Bauernhof Fulltofta mit Weinanbau und Brennerei zu besichtigen. Und vor dem Start in Ystad kannst du auf Wallanders Spuren durch die beschauliche Küstenstadt spazieren. Für das leibliche Wohl zwischendurch sorgen jede Menge Hofläden, Cafés und Restaurants am Wegesrand.